Aktuelles
„Mein Kind braucht ein bisschen mehr” Informationen über Unterstützungsangebote für behinderte Kinder
Die Broschüre „Mein Kind braucht ein bisschen mehr” stelle Informationen über…
Kinder-Tagesstätte
Kinder mit Handicap und Kinder ohne Handicap sollen gemeinsam in die Kinder-Tagesstätte gehen. In Kinder-Tagesstätten können alle Kinder gemeinsam spielen. Und sie lernen…
Kultur und Freizeit
Für alle Menschen sind Kultur-Angebote und Freizeit-Angebote wichtig.
Auch Menschen mit Handicap brauchen Wahl-Möglichkeiten.
Sie sollen wählen können. Zum…
Wohnen
Jeder Mensch braucht eine Wohnung.
Jeder soll sich aussuchen können, wie er wohnen will.
Und wo er wohnen will.
Menschen mit Handicap sollen die Wahl haben.
Einige wollen:
In…
Arbeitsleben
Arbeit soll Spaß machen.
Man trifft dort Kollegen und Freunde finden.
Wer Arbeit hat, freut sich darüber.
Wer keine Arbeit hat, ist vielleicht nicht glücklich.
Menschen mit…
Impressum
Für den Inhalt der Website verantwortlich im Sinne von § 5 des Telemediengesetzes ist
Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Körperschaft des Öffentlichen Rechts vertreten durch Landrat…
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf der ganzen Welt gibt es Menschen mit Handicap.
In vielen Ländern haben Menschen mit Handicap weniger Rechte als Menschen ohne Handicap.
Oder sie werden…
Barrierefreie Orte
Menschen mit Handicap müssen überall dabei sein können.
Deshalb muss für Menschen mit Behinderung alles barriere-frei sein.
Barriere-frei bedeutet zum Beispiel:
Ein Haus hat…
Weitere Informationen und Beratung
Master-Plan Inklusion
Der Masterplan Inklusion ist das Ergebnis eines Diskussions- und Arbeitsprozesses im Werra-Meißner-Kreis, der die aktuelle Situation von …